Winterwunderland

Meine Lieben,

als wir am Freitag zum letzten Gassi Gang los gehen wollten, da war auf einmal der Schnee da. Es sah aus wie im Winterwunderland, was wir in NRW einfach schon sehr lange nicht gewohnt waren. 

Der Schneefall ist für Nordrhein-Westfalen in Deutschland eher selten. Wir sind eher das Regenland. Doch am Freitag Abend schüttelte Frau Holle ihre Kissen und tauchte ganz NRW in ein Schneegewand. Als ich um 22.00 Uhr mit den Hundemädels zur letzten Runde in den Garten gehen wollte, überraschte uns der Schnee, der den Garten in ein Winterwunderland verwandelte. Es sah so romantisch aus. Ich setzte mich in einen Gartenstuhl und beobachtete eine gute halbe Stunde  unser Hundemädels Zina und Feli, die den Garten rockten. Wie alle Südländer vor ihnen, lieben auch sie es, durch den Schnee zu toben.

Doch schon am Samstag Morgen, war es wieder der altbekannte Regen, der aus dem Winterwunderland im Garten ein Schlammloch machte. Das war so schade. Doch seit Sonntag Mittag haben wir wieder eine Schneepracht ohne Ende. Noch immer fallen die weißen Flocken.

Zina im Schnee, Winterwunderland   Die Gartenhütte im Schnee, Winterwunderland

Unsere Zina muss den ganzen Garten durchschnüffeln. Neue Spuren verfolgt sie, da vielleicht die Katze des Nachbarn schon durch unseren Garten gestrolcht ist..

Hundemädels im Schnee, Winterwunderland   Toben im Schnee, Winterwunderland

Beim Toben im weißen Schneefeld setzten Zina und Feli die Kräfte der vergangenen Regentage frei und bauten sie ab. Weiße Hunde standen sich gegenüber, auf weißem Grund.

Die Impressionen der Schneebilder sind zu schön. Da hängen ein paar extra lange Rosenranken herunter, an denen die roten Blüten unter der Schneehaube hervorlugen. Es war bei uns in den letzten Tagen so warm, dass die Ranunkeln, Margeriten, Fuchsien und Rosen noch ein paar Blüten hervorzauberten. Jetzt ist alles von ein paar Zentimetern Schnee bedeckt. Die Weiden sehen aus wie Schneeskulpturen.

Rosen im Schnee, Winterwunderland   Weide im Schnee, Winterwunderland

Vogelfuttertasse, Winterwunderland   Türklopfer mit Schneehaube, Winterwunderland

Da der Wind die Schneeflocken von allen Seiten vor sich hintrieb, sah das Vogelfutter in seiner Tasse aus, als sei es in eine Schneewehe geraten. Auch der Engeltürklopfer, an dem ich im Sommer die Sonnenblumen festbinde, hat sich zwei Häubchen zugelegt.

Leider segnet bei uns das Winterwunderland in NRW schnell das Zeitliche, so wie schon heute Abend, wo wieder einmal der Schnee in Regen überging. Dort, wo man hintritt, da bilden sich sofort Wasserlachen und die weiße Pracht verabschiedet sich nach dem Samstag schon zum zweiten Mal.

Es war ein schöner erster Vorgeschmack auf eventuelle weiße Weihnachten, was auch der Metereologe im Radio sagte. An weiße Weihnachten werde ich aber erst glauben, wenn es eintritt.

Fahrt vorsichtig und kommt gut durch den Schnee, das wünscht euch

Eure Birgit Futterstelle mit Schneehut, Winterwunderland

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.